SightCity Podcast (DE)

Der deutschsprachige Teil unseres zweisprachigen Messe-Podcasts mit Fachvorträgen, Interviews und Innovationen für mehr Inklusion.

SightCity 2025: Gehen Sie über die Grenzen hinaus mit BlindShell Classic 3 - Die Neuigkeiten (O1081)

Ausstellervortrag von BlindShell

29.08.2025 54 min

Video zur Episode

;

Zusammenfassung & Show Notes

 Dies ist die 7. Folge des SightCity Podcasts (deutsche Version) mit einer Präsentation über das BlindShell Classic 3 Telefon von Elisabeth Ortelt von BlindShell. Die Präsentation behandelt die physischen Eigenschaften des Telefons und stellt drei neue Hauptfunktionen vor: Tandem (Fernhilfe-App), Luna (KI-Sprachassistentin) und Observer (Bilderkennungstool). Elisabeth demonstriert jede Funktion live und zeigt deren praktische Anwendungen für sehbehinderte Nutzer. Sie erläutert, wie diese Funktionen den Alltag erleichtern können, von der Fernunterstützung durch Angehörige über KI-gestützte Informationssuche bis hin zur Bilderkennung der Umgebung. Die Präsentation wurde während der SightCity 2025 am 21. Mai als Ausstellervortrag O1081 aufgezeichnet und bietet einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der barrierefreien Mobiltelefonie. 

Titel: Gehen Sie über die Grenzen hinaus mit Blindshell Classic 3. Die Neuigkeiten.
Referentin: Elisabeth Ortelt
Aussteller: Blindshell
Mitschnitt von Mittwoch, 21. Mai 2025, 13:30 Uhr, Ausstellervortrag O1081

Kapitel
00:00:00 - Einleitung und Begrüßung
00:03:42 - Vorstellung des BlindShell Classic 3
00:05:08 - Inhalt der Verpackung (Zubehör)
00:10:24 - Technische Details und Anschlüsse
00:14:44 - Physische Merkmale und Tasten
00:22:08 - Neue Funktionen: Überblick
00:24:09 - Tandem App: Fernsteuerung und Hilfe
00:29:20 - Demonstration der Tandem-Funktion
00:38:58 - Luna: KI-Sprachassistentin
00:47:07 - Observer: Bilderkennung und -beschreibung
00:52:56 - Abschluss und Kontaktinformationen

Zusammenfassung
In diesem Vortrag stellt Elisabeth Orlt das neue BlindShell Classic 3 Tastenhandy vor, das speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Nach einer Übersicht der Hardware-Eigenschaften und des Lieferumfangs werden drei innovative Funktionen detailliert vorgestellt:

1. Tandem: Eine App zur Fernsteuerung des Handys, mit der Angehörige oder Assistenten aus der Ferne helfen können - funktioniert mit Android, iOS und Tablets.
2. Luna: Eine KI-gestützte Sprachassistentin, die bei der Bedienung des Handys hilft, Informationen bereitstellt und Notizen erstellen kann.
3. Observer: Ein Bilderkennungstool, das Fotos beschreibt und die Umgebung erkennt.
Die Präsentation enthält praktische Live-Demonstrationen aller Funktionen und zeigt, wie sie den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen erleichtern können.

Über Blindshell
Blindshell ist ein tschechisches Unternehmen, das sich seit über zehn Jahren auf die Entwicklung von barrierefreien Mobiltelefonen und Anwendungen für blinde und sehbehinderte Menschen spezialisiert hat. Mit dem Fokus auf intuitive Bedienung durch physische Tasten und übersichtliche Menüstrukturen hat sich Blindshell als führender Anbieter im Bereich der zugänglichen Mobiltelefonie etabliert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit der Zielgruppe und entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, um maximale Selbstständigkeit im digitalen Alltag zu ermöglichen. Die Blindshell Classic-Serie verbindet dabei traditionelle Tastenbedienung mit modernen Smartphone-Funktionen.

Kontaktdaten des Ausstellers
Telefon: +420 910 127 172
E-Mail: info@blindshell.com
Website: www.blindshell.com 


Rechtlicher Hinweis
Dieser Mitschnitt wurde während der SightCity 2025 aus den Online Ausstellervorträgen erstellt. Das Urheberrecht an den Aufnahmen liegt bei der SightCity GmbH. Jede Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung durch Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Produktangaben entsprechen dem Stand der SightCity 2025; Änderungen vorbehalten; keine Gewähr für Schreib- oder Übertragungsfehler.

Über die SightCity
Die SightCity ist Europas größte Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel. Mehr Informationen: www.sightcity.net

SightCity Kontakt (Allgemein)
E-Mail: info@sightcity.net
Website: https://www.sightcity.net
Social Media: Facebook, Instagram, YouTube, Threads, TikTok, WhatsApp 

Transkript

Willkommen beim Site City Podcast, dem Podcast in deutscher Sprache zur weltgrößten Messe für Blinden und Sehbehindertenhilfsmittel mit Fachvorträgen, Interviews und Innovationen für mehr Inklusion. Mitschnitt des Ausstellervortrages O1081 von Mittwoch, dem 21. Mai, um 13:30 Thema: Gehen Sie über die Grenzen hinaus mit Blindshell Classic 3. Die Neuigkeiten. Referentin Elisabeth Orlt, Aussteller Blindshell. Hallo liebe Blindshell-Freunde und alle anderen auch. Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch und freue mich riesig, dass ihr ja hier mit mir heute ja hoffentlich zuhört und was Neues erfahren wollt. Menschen vielleicht tut's leid oder haben anderen Grund, dass sie nicht bei der Sai City sein sollen, deshalb bin ich heute mit ihnen, ja nun ja, äh, als Video aktiv. Und eigentlich wirklich aktiv tatsächlich auf der Sai City, die allen vollen Tage, also Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 21. bis 23., Aber wir haben uns gesagt, wenn jemand einfach nicht die Möglichkeit hätte oder äh sicher nur für das Einzelne interessiert, dass es doch schön wäre, wenn wir ihn auch hier zu Hause das Neueste von unseren Leinholzproduktenerzählen und sie es auch so erfahren, auch wenn sie nicht zu uns kommen oder aber weil wir jetzt ja heute Mittwoch haben, überrasche ich sie mit irgendwas so Tollem, dass sie doch ja vielleicht am Freitag zu uns kommen. Mal schauen, also auf jeden Fall vielen lieben Dank, dass Sie alle dabei sind und ich freue mich, Ihnen heute die tollen Neuigkeiten, aber auch ja die Sachen, die wir ja schon immer bei Leinter haben, auf das wir stolz sind, mittlerweile seit über zehn Jahren und auch dank Ihnen allen oder Ihren Freunden, Ihren Beratern und so weiter dabei haben und wir uns das ja einfach zusammen anhören. Ich freue mich, wir haben dafür eine Stunde lang. Danke. So eine Stunde hat ja bekanntermaßen60 Minuten und deshalb werden wir die ersten Minuten wirklich dem spenden für diejenigen, die noch nicht so viel von uns wissen oder doch nicht das neueste wissen. Einfach dem neuen Blindshell Classic 3. Dem neuen Blindshell Classic 3 sag ich expertise Pottwal und heißt ja auch drei, weil es ja in seiner Familie unserer Tastenhandys das dritte fantastische Modell ist. Und letzten Endes von dem anderen Blindshell Classic tut er sich ja mit seinen besten zwei Sachen nicht viel abheben, nämlich mit den Tasten, wie ich schon gesagt habe oder erwähnt habe. Also alle Blindshell Classic Modelle haben Tasten und das nächste zweite richtige Tolle, verbleiben immer und werden es für immer versuchen, bei einer ganz tollen, einfachen Navigation übersichtlichen Menüs und Das macht uns ja quasi zu unserem schönen Bleinchen. Das war ihm viel, aber nicht irgendwie anstrengend oder zu sehr kompliziert anbieten. So, und was bietet das Bleinchen?Classic 3?So toll ist neu. Ich habe eins mit natürlich und für die von euch, die mich ja auch noch ein bisschen anschauen können,Oder das Blindshell habe ich wirklich auch in der Hand. Vielleicht sage ich noch zu Ihnen, die, die mich noch nicht persönlich kennengelernt haben oder einfach, ja, wissen nicht, wie es ist, ja heute, wie ich hier aussehe. Gut, ich bin jetzt ja auch 10 Jahre älter. Meine Haare sind nach wie vor braun geblieben, sind blank. Ich habe einen Zopf und ein ganz hübsches schwarzes Bollerhemd mit unserem tollen Logo von Blindshell, was sich in Orangefarbe hält. So, und jetzt aber tatsächlich zu unserem Produkt. Also, das Bleinsche Classic 3. Ich habe es jetzt ja in unserer Schachtel, weil ich würde ihm heute nicht nur erzählen, was er als Neuestes am besten und tollsten kann, was ja das Classic 2 oder Vorgänger oder andere Handys gar nicht können, sondern ich möchte es ihm auch am besten zeigen. Also, machen Sie ja auf. Und ich sage ja nur, vielleicht wissen ein paar von euch, unsere Zweier war ja in der schwarzen und roten Farben erhältlich. Zwei Farben ist immer fein zu haben. Einfach immer, dass man die Auswahl hat oder bei Halter ist ja der Kontrast zu den Tasten dann ja besser als sichtlich für diejenigen, die ja gewissen Service haben. Und das neue Classic 3 haben wir in ganz, ganz hübschen, fantastischen neuen Farben. Ozeanblau, also ziemlich dunkel, und in Sandgold, also hell, wo man ja auch wirklich die Tasten gut erkennen kann, wenn man noch gewissen Serrest hat. Ich habe so 1 in der Hand. Und ich habe ihm jetzt aus der Box herausgenommen. Man nimmt's raus und hu oi ist ja ziemlich leicht, naja, warum, weil wir in der Box noch mehr versteckt haben, also wenn man ja die obere, ja so eine Art ja Verpackung herausnimmt, findet man noch ganz viel mehr drin. Und das Wichtigste im Akku und der wiegt ja natürlich auch bisschen was. Also den nehmen wir als Essen raus. Und ich werde ihm nur ganz ganz kurz sagen, was wir da noch haben. Und das ist ja eine Ladeschale für direkt unter dem Akku für viele wichtig, die ja das Handy ja gern ja zu Hause benutzen, auch gern mal anstatt Festnetz. Äh dazu gehört ja auch ein Aufkleber, dass sie sie ja festmachen äh können. Sie ist robust, ziemlich schwer. Und vielleicht jetzt ein Punkt, auch wenn ich jetzt Ihnen erzähle, was in der Schachtel ist, gleich hier zu der Ladeschale. Bitte achten Sie darauf, versuchen es immer wieder zu sagen, in die Ladeschale das Handy, schön schräg reinschieben und genauso auch rausschieben. Bitte kippen Sie nie das Handy nach vorne heraus. Sie machen sie kaputt. So, und dann hätte sie ja nicht die schöne Funktion, die wir mit ihrihnen bieten wollen. So, also gehen wir ja weiterhin zu dem, was wir da alles haben, also Akku, Handy, die Ladeschale, aber auch ja für die, die ja noch nie ein Blind So Classic 3 hatten oder wollen die erste Informationen als sogenannten Quick Start, also so eine Kurzanleitung, kann man sich aber alles ja bei uns auf der Webseite oder von unseren Händlernquasi anhören lassen. Wir haben eine wunderschöne Audioanleitung zu allen unseren Produkten zu Blindshell Classic Guys, sowieso eine ganz fantastische, ich hoffe er wird dir auch nicht böse sein, von dem lieben Herrn Merk, Stefan Merk, der macht das wirklich schön, das hört sich fast wie Märchen an, also überhaupt nicht aufdringlich und trotzdem verständlich und führt sie ja quasi. mit ihren ersten Einrichten durch. So, aber das war Anleitung. Jetzt haben wir hier ja aber auch ja einen tollen Kopfhörer für den Anfang, weil wenn man ja einfach un ungestört und vor allem ungehört telefonieren möchte oder sicher mal was bei der Busfahrt, Zugfahrt anhören will, Kopfhörer dabei. Natürlich Ladekabel, weil Ladeschale braucht ja auch gewisse Verbindung zum Stromnetz, zu der Steckdose. Also ein Ladekabel. Sie kennen ja das Handy auch nur mit dem Ladekabel laden. USB-C ist der Anschluss, sodass es ja quasi egal ist, von welcher Seite Sie es anschließen oder nicht. Also nehmen wir mal. Um das wir es in Steckdose stecken können, brauchen wir ja quasi den Stecker. Da passt ja dann ja das andere Ende von dem Ladekabel rein. Ich habe von dem speziellen Aufkleber von äh der Ladeschale gesprochen, das ist ja so ein kleines Stückchen rechteckig und ja rechteckig falsch. Also es ist quadratisch und hat runde Ecken, so das ja ja und vielleicht auch wichtig zu sagen, wenn Sie das verwenden und wollen wirklich die Ladeschale an irgendeine Stelle zu Hause ankleben. Es ist ja spezieller Aufkleber, von dem keine Rückstände bleiben sollten, also. Wenn sie es tun, bitte haben Sie keine Angst natürlich, wenn. Sie ist eine schöne Tischdecke oder so, also ja. Bleiben keine Rückstände, bleiben wir dabei. Und was ganz Hübsches. Dass man ja einfach das Handy tragen kann, viele tragen ihr Handy einfach in der Hosentasche oder mal ja in Handtasche für die Damen, für die Jungs, wie auch immer ein kleines Rucksäckel oder sowas. Man kann aber auch von uns mitgelieferten schönen. spannend. Ich wollte gerade nicht Halsband sagen. Wir sind ja Menschen. Also Sie haben ja auch die Möglichkeit und wir haben ja auch dabei so eine spezielle Hilfe und eine schöne bequeme Öse an dem Handy direkt. Können Sie ja das Handy quasi an dem Menschen dranhängen, meist passend zu der Farbe des LDs und quasi sich das ja auch um Handgelenk oder am Hals, wie auch immer. Und natürlich eine vollständige Bedienungsanleitung. Wir wissen ja, ja, in so einer Schachtel, wenn Sie jetzt hier nicht ja einen Schrank von uns erhalten wollen, können wir ja nur sehr kleine oder kleingedruckte reinlegen. Aber wie gesagt, die Lösung gibt es bei uns auf der Webseite oder Audioanleitung oder einfach dem Händler anfragen. Die Möglichkeiten, an die Bedienungsanleitung ordentlich dran zu kommen, gibt es ganz, ganz viele und dann auch natürlich barrierefrei. So. Das wäre, was wir in der Schachtel zu dem Branch Classic 3 alles bekommen. Das Gleiche kriegen Sie natürlich auch bei dem blauen Modell. Und ja, wir gehen ja weiter. So, weiter. Manche von euch haben ja gemerkt, als ich ja mit der Ladeschale ein bisschen gefuchtelt habe, dass ja das Handy hier seine hintere Wand aufgeklappt war. Und das deshalb, weil ich ja quasi ja den Akku da reinlegen wollte, weil ohne Akku können wir uns ja gar nichts zeigen, würde es ja nicht laufen. Vielleicht noch mal schnell zu Blindshell überhaupt sagen: Für alle unsere Handys gilt immer schon, dass sie zwei SIM-Steckplätze haben. Also, Sie können ja zwei SIM-Karten aktiv gleichzeitig verwenden, eine beispielsweise privat und eine von der Arbeit, und immer auch noch einen extra dritten Steckplatz für eine SD-Karte. Also, wenn Sie zum Beispiel Ihre Hörbücher lieben oder viel Musik hören. oder einfach ja gut, ja viele Daten verwenden, ob das ja auch ihre eigene Fotos sind oder Millionen Kontakte, was auch immer, einfach dem Steckplatz, Steckplatz, einfach dem Speicherplatz zu erweitern. So und den können Sie ja sogar um ganze 128 Gigabyte erweitern. Zum technischen Daten schauen Sie mal ja gerne, ich sag das ja so banal wie es ist, auch gerne bitte wirklich bei uns auf der Webseite oder bei Ihrem Lieblingshändler. Ich will es Ihnen ja vor allem heute ja verschiedenes zeigen zu unseren Funktionen. Also jetzt nur ganz schnell, wie gesagt, 2 Simkarten, eine SD Karte möglich einzuführen und drüber den Abo. Dann machen wir die hintere Wand einfach dran. Da macht es ein paar Mal Klick-Klick, dass es sehr schön fest ist. Und nun ganz schnell bei dem Rheinschallgasse 3 haben wir auf der oberen Kante einen Lichtsensor. Also schnell mal schauen, habe ich das Licht zu Hause ausgeschaltet, bevor ich losgegangen bin oder nicht, beispielsweise. Dann haben wir ja eine Buchse für den Kopfhörer, der mitgeliefert ist, und wir rutschen jetzt auf die linke Kante des Handys, also wirklich an der Seite. Und da finden wir ja die Lautstärketasten, ist ja eigentlich Kipptaste nach oben lauter, nach unten leise. So, also wir rutschen an der Kante nach unten und die untere Kante. Und da finden wir ja was ganz ganz wichtiges, nämlich ja den Steckplatz für das Ladegerät oderwie Sie das ja in die Ladeschale einführen. Das ist ja wirklich fein und kleine kleine Öse, in den Sie ja dann ja das Bändel, was ja auch in der Schachtel ist, mit einführen können, ganz einfach. Und dann knötchen und es hält fest. So. Und auf der rechten Kante des Handys finden Sie eine Taste und die hat unglaubliche tolle Funktionen. mehrere. Aber dazu können wir ja uns mal sagen, wir nennen diese Taste Aktionstaste. Ganz klein, ja, bisschen höher als direkt in der Mitte, also in der oberen Hälfte. Perfekt. Und hinten, ich habe das Teilchen zugemacht, da haben wir die SOLs-Taste, die Sie ja kennen, für die Kamera die Kameralinse und auch hier das Blitzlicht, wenn Sie ja mal jabei dunkleren Verhältnissen beispielsweise Bilder aufnehmen wollen. Aber auch für andere Sachen. Und darüber werden wir uns noch erzählen. Und vorne Touchscreens und wie Sie das ja auch vorher kennen, also ein, jetzt habe ich es überholt, meine Informationen. Also Sie haben da ein Display und bei dem Gleinshall Classic 3 neu, bei den Drittanbieter-Applikationen können Sie ja auch seine Funktion als Touchscreen nutzen. Aber jetzt ja davon weiter entfernt, die bekannte schöne Tastatur von Blindshell. Schön haptisch, schön gut erkennbar, alle Tasten voneinander, durch die Tasten gut navigierbar und trotzdem, dass ich ja mich ja selbst überholt habe, trotz des Touchscreens überall und immer das Blindshell mit und mit der Tastatur bedienbar. Also ganzwie früher auf den älteren Handys neun verschiedene Tasten für die Zahlen und Buchstaben, drei Tasten für Sternchen, Null und Raute und oben drüber finden Sie die sechs Navigationstasten. Aber da finden Sie auch woanders mehr Informationen. Wir wollen uns ja wirklich ja zu dem Neuigkeiten erzählen und die kommen jetzt jetzt gleich. Sie heißen Tandem, Luna, Observer,Und kommen wir mal ja auch ja gerne zu dem dritten Drittanbieter Applikationen, also eigentlich die vierte Möglichkeit. Ich freue mich Ihnen jetzt was zu erzählen, wir fangen mit dem Tandem an. Also die Tandem App, was ist die Tandem App?Es ist was ganz ganz Tolles, Einzigartiges und das gibt es wirklich nur bei uns, das gibt es nirgendswo auf der Welt und was ist das Tandem?sagst ja schon ja in dem Wort, es ist ja irgendwas 2 zusammen, die sich helfen, oder die einem helfen können, der eine dem anderen und und und. Ich will es nicht zu lange erzählen, also unsere Tandem App ist ja quasi eine fantastische Hilfe. Hilfe mit der sie sich untereinander helfen können. Sie jemandem, ihrem Freund, Kumpel, einem Familienmitglied, aber auch sie können natürlich ja Hilfe bekommen, auch von ihren Freund, Familie, einem anderen Nutzer von Blindshell oder von ihrer Assistenz, einem OM Lehrer oder tatsächlich auch direkt von uns oder ihren Händler. Tandem ist ja eine Applikation, dienur mit ihrer Zustimmung, ausschließlich mit ihrer Zustimmung, eine Fernsteuerung nämlich ermöglicht. Fernsteuerung heißt, dass wenn sie ja einmal nicht wissen, trotzdem, dass sie das Plan schon eine Weile nutzen, auf einmal, oh mein Gott, wie kann ich ja das oder jenes einstellen und oh jetzt hab hab ich mich ja immer wieder aufgehangen und ich will und kann nicht mehr. Und dann rufen sie ihren Freund an oder wie gesagt eine Assistenz wem auch immer, erlauben ihm den Zutritt zu ihrem Handy. Und diese Person kann jederzeit, egal wo sie sich befindet, näher zu ihnen sehr weit oder auf der anderen Welt, Google Hälfte, wie auch immer. Diese kann ihnen ja helfen. Und das sorgt, dass sie wirklich tatsächlich alles machen kann, was sie auf ihren Blind Shell selbst machen könnten. Und das nicht nur untereinander, also ein Blind Shell Classic 3 zu einem Blind Shell Classic 3, sondern tatsächlich auch, weil wir wissen ja, ihre Freunde und Familienmitglieder haben tatsächlich auch manchmal ja ganz andere Produkte. nicht nur unsere Blindshow zum Telefonieren. Also gerne auch ja mit jedem Android Handy oder mit einem iPhone. Oder auch, und das gilt ja vielleicht für manche spezielle Helfer. Ich habe ja jetzt ja was ganz Witziges, die, die es sehen, bitte nicht erschrecken, tatsächlich Spiderman, nein, da drin, in so einer Spiderman Hülle befindet sich ein Tablet. Ein Android-Tablet gilt ja genauso auch für diese Apple-Tablets, also iPads. Sie können nämlich unsere Tandem-Applikation nicht nur auf Ihrem Blindshell Classic 3 automatisch vorfinden, sondern auch Ihre Freunde, Familienmitglieder und so weiter bitten, dass Sie sich das auf Ihr Gerät herunterladen. Sie finden das ja in dem App Store. herunterladen und danach, wenn Sie ihnen Einladung senden, wirklich ein ganz einfach, wie es ja bei Blind Show so funktioniert, bei der Funktion, bei jeder Applikation über die Tastatur. Sie kriegen ja auch alles angesagt. Sie schicken der Person, die Sie ja kennen, entweder haben Sie sie schon in Kontaktlisten oder geben einfach die Telefonnummer ein. schicken eine Einladung. Diese bestätigt es. Entweder hat sie ja schon die App heruntergeladen oder wird bei der Einladung darum gebeten. Ja, und wenn die Einladung akzeptiert wird, sofort können sie ja in Verbindung treten. Und das nicht nur über die Fernsteuerung, die ich jetzt gesagt habe. Und die habe ich ja alseinzigartigste quasi jetzt ja und schnell beschrieben, weil es wirklich ganz ganz was Tolles ist. Es gibt es nirgendswo anders und das ist toll, wirklich unglaublich toll. Sagen wir mal auch ja, wenn sie ihre Oma schnell Wecker einstellen wollen, auch das, das geht so schnell, da muss die Oma nicht warten bis sie wieder da sind. So, also nicht nur die Fernsteuerung, sondern sie können sich ja auch per Video anrufen, heißt ja, also wenn ich mich ja irgendwo verirrt habe,Ich rufe ja die vertraute Person, mit der ich über das Tandem dank der Einladung wirklich nur über mit diesen Personen in Kontakt bin, rufe ich sie an, zeigt er mit meiner Kamera vom Handy, also muss mit dem ja so ein bisschen wackeln, wo ich denn ja nun bin. Und sie beschreibt mir, können wir ja helfen. Hier Achtung, da ist eine Bushaltestelle. Oder auch so was Banales wie, ja, der Eingang zu Drogeriemarkt befindet sich rechts von dir, weil es einfach auf der Straße zu laut war. Auf jeden Fall nicht nur das, sondern auch ganz normale Anrufe, Nachrichten, also WeChat oder anderes, aber. hauptsächlich diese Hilfe. Also sehen Sie Tandem als quasi Ihre Hilfe Applikation für Sie, für die, die Sie unterstützen können oder für Sie untereinander oder Sie sich untereinander helfen können, ja aus unserer Blindshill Familie, der Nutzer. Aber Sie können auch darüber ja ganz ganz einfach miteinander kommunizieren, so ähnlich wie beispielsweise bei WhatsApp. Und das nämlich ja. mit dem einfachen Navigieren von Blindshare. Und ich zeige ihm ja auch gerne, wie es geht. Das zeigen wir uns jetzt. Also, jetzt haben wir so viel erzählt, also habt ihr ja vieles erfahren. Und jetzt natürlich möchte ich euch das ja auch hier zeigen. Also habe ich ja auf einer schönen Tischfläche ein Android-Gerät, ein Tablet liegen, ein iOS-Gerät. als Handy, also ein iPhone und natürlich das Blindshell Classic 3. Und manche von euch seht auch ja in der unteren linken Ecke auch das schöne Fuß von unserer Halterung für die Kamera, dass wir euch das sehr schön zeigen können und dass ich mit beiden Händen hier arbeiten kann. So, ich werde jetzt meinen Blindshell Classic 3 in die Hand nehmen. und werde, weil ich mir ja mein Tandem als Favoriten-App gewählt habe, werde ich nur ganz kurz die Aktionstaste an der rechten Kante des Handys drücken. Somit gelange ich ja unter meine favorisierten Applikationen, die ich gespeichert habe. Also jetzt drücke ich die Aktionstaste an der Seite des Telefons, ganz kurz. Tandem 4 von 5Ich habe ja das Tandem unter den favorisierten Applikationen gespeichert und ich habe es mir auch so vorbereitet, dass sie sie ja gleich öffnet an der letzten Stelle, wo ich gerade, bevor ich euch das zeigen wollte, war also direkt bei Tandem. Bei mir ist es ja die vierte gespeicherte Applikation. So, also wir öffnen jetzt das Tandem und schauen wir es uns hier mal schön an. Ich mache das jetzt lauter, ich glaube bislang habt ihr nichts gehört und ich werde jagut versuchen, nichts zu sagen, während mein Blind Shell spricht. Lautstärke fünf sieben acht. So, ich hoffe, ihr werdet jetzt mein Blind Shell gut hören können. Und ich habe also jetzt ja Tandem geöffnet unter meinen favorisierten Applikationen. Und die erste Position, wenn ich Tandem öffne, sind natürlich die Kontakte, weil wir wollen ja mit jemandemschön sprechen, jemand anrufen, Nachricht schicken oder von jemandem die Hilfe über die Fernsteuerung erhalten. Also, wir haben Kontakte. Neuen Kontakt hinzufügen. Wir können neuen Kontakt hinzufügen. Also, sobald Sie jemandem noch dazu haben wollen, dass er mit Ihnen ganz einfach in denLine Shell schönen Bedienungsarten über das Tandem kommuniziert oder Ihnen helfen kann, dann können Sie ihn ganz einfach ja dazu nehmen und ihn ja zu Tandem einladen. Der dritte Punkt ist ja Einstellungen 3 von 4. Die Einstellung von Tandem können Sie sich gerne anschauen und der vierte, letzte Punkt Bedienungsanleitung. Hier von vier die Bedienungsanleitung zu Tandem. Dazu ist vielleicht noch zu sagen, Sie kriegen natürlich alle Informationen bei uns auf der Webseite oder Sie kennen oder Ihre Angehörige, Assistenten und und und was wir uns erzählt haben, auch ja unter der Webseite für Tandem von uns direkt gerichtet nachschauen. Das wäre dann die www.blindshill.tandem.com und hier kann wie gesagt ja auchalles zu Tandem noch nachgelesen werden. So, aber wir wollten es uns ja vor allem zeigen. Also, ich habe ja erzählt, also die Fernsteuerung und auch die Kommunikation ist ja natürlich möglich unter dem Blindshell Classic 3 Nutzern ganz selbstverständlich, weil alle haben ja das Tandem ja automatisch auf ihrem Handy. Und jetzt zeigen wir uns aber, wie es dann ja funktioniert zwischen den Angehörigen und anderen, die ja kein Blindshell Classic 3 Handy haben. Also, wir fangen jetzt erstmal mit der Fernsteuerung an sich an. Also gehe ich jetzt ja in meine gespeicherte Kontakte. Einstellungen, neuen Kontakte, eins von vier. Diese öffne ich ja. Eins von zwei. Elisabeth. Zwei von zwei. Und ich habe unter Elisabeth mein privates Handy gespeichert. Und an dem möchte ich das euch zeigen. Das ist ja das iOS-Handy, also ein iPhone. Und wir legen los. Wir öffnen einfach den Kontakt, also mit der Bestätigungstaste bei Elisabeth. Chat öffnen. 1 von 5. Und hier können wir uns das ja auch ganz schnell durchgehen. Also an erster Stelle Chat F. nennen. Dort hätten wir ja dann nachlesen können, was wir uns schon mal geschrieben haben, aber wir würden auch hier alles andere anschauen können. Nächster Punkt. Anrufen. 2 von 5 anrufen. Also ich könnte ganz einfach jetzt hier anrufen und einem quasi Anruf tätigen, der aber unabhängig von meinemKosten meines Mobilfunkvertrags ist, weil dieses Anrufen dann ja quasi nur übers Internet funktioniert, wie bei WhatsApp beispielsweise. Videoanruf, Videoanruf, ganz ganz wichtig, kann ja ganz einfach nur Spaß machen oder tatsächlich als Hilfe auch, ja. getätigt werden, wenn sie sich nicht sicher sind, wo sie gerade sind oder was jetzt gerade auf der Spülmaschine aufgeleuchtet ist oder was das Radio anzeigt und so weiter. Einfach Videoanruf tätigen, dem anderen kurz mal zeigen und sich Hilfe holen. Oder wie gesagt, einfach nur zeigen, wo sie gerade in Urlaub sind oder wo sie hinspaziert sind, ob jetzt was Neues blüht oder doch vielleicht ein Bäumchen neue Früchte trägt. Was auch immer Sie mögen. So, und das letzte Punkt: Fernsteuerung. 4 von 5. Die Fernsteuerung und die interessiert uns jetzt. meisten. Und da legen wir los. Ich nehme jetzt hier das iPhone von mir in die Hand. Ja, ich hoffe, ich halte es richtig in die Kamera und öffne hier jetzt mein Tandem. So, und da geht's schon los. Ganz einfach die grüne Taste an meinem Bleinchen drücken. Nimmer gehört Elisabeth. Und da ruft mich ja schon mein Bleinchen auf meinem iPhone für die Fernsteuerung an. Steuerung gestartet. Ich habe jetzt den Anruf angenommen. Kontakt verwalten. Und zwei von zwei. Werde jetzt ja einfach hier mal alles leiser machen, aber wie ihr hört. Stärke sieben. Kontakt verwalten. Zwei von zwei. So. Ihr hört, es zeigt sich ja leicht schwieriger, wenn man nebeneinander die Geräte hat, weil hier gewisses Echo ist. Aber es ist auch wichtig, dass ihr dies hört, weil es ist ja auch ja für euch die Sicherheit. Sie werden jetzt ja mit ihrem Blindchill irgendwo und diejenige Person mit ihrem Smartphone irgendwo, da gäbe es die Störung nie, aber sie werden die ganze Zeit tatsächlich hören, was die Person auf ihrem Handy wirklich tut. Ich meine, sie geben ja nur den vertrauenswürdigen Personen oder Familienmitgliedern und und und dem Kontakt und laden zu Tandem ein. Aber trotzdem, es ist einfach ja mal schön, dass sie immer auch ja dabei die Übersicht haben, was wirklich passiert. So, und jetzt werde ich einfach auf meinem iPhone, ich bin zehnde Person, Versuchen des Blanchel Classic 3 zu steuern. Dazu muss ich euch ja erzählen, auf meinem iPhone ist jetzt ja quasi Abbildung des Blanchel Classic 3 zu sehen und das in Form von quasi einer Grafik. des Telefons. Also wir haben in der oberen Hälfte des Bildschirms abgebildet. In der Mitte natürlich auch mit der Information, was auch Ihr Bildschirm auf dem Classic 3 zeigt. Wir haben auch ja die Lautstärketasten an Seite des BildesZu dem Bildschirm und wir haben auch die Aktionstaste an der rechten Seite des Bildschirms und unten drunter Abbildung grafische Abbildung aller Bedientasten des Bleinschels Classic 3 also mit dem oberen sechs. quasi Navigationstasten und so auch dann ja mit der klassischen Tastatur, mit den neuen Tasten für Zahlen und Buchstaben, so auch Stern, Null und Rautetaste. Und da ich jetzt ja alle Tasten hier habe, kann ich genauso auf meinem Smartphone einfach sagen, ich würde jetzt ja beispielsweise den Wecker auf dem Blanchell Classic 3 einstellen wollen. Zum Beispiel für 17:30 Uhr. Und da gehe ich ja mit meinen Fingern einfach auf dem Smartphone. Los, zwei, fünf, zwei. Kontakte, eins Tandem, vier von drei verpasste Ereignis, anrufen, Mitteilungen, Kontakte, Tandem, Applikationen, fünf Internetbrowser, Werkzeuge, Kommunikation, Werkzeuge. Dateimanager Wetter 11 Wecker 10 von 11. Neue Weckzeit 1. Weckzeit einstellen. Zeit 1. 7. 3. 0. Wiederholen einstellen. Montag abgewählt. 1 von 7, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag ab Montag abgewählt. 1 von 7. So, ich werde es jetzt etwas abkürzen. Also ihr seht und hört vor allem, dass ich hier quasi alles tun könnte,zum Beispiel bei dem Wecker einstellen, aber nicht nur da. Ich könnte jetzt ja zum Beispiel bei der Verbindung mit WLAN helfen oder ich könnte einen Kontakt einspeichern oder auch eine Applikation herunterladen, wenn das Classic 3 mit einem WLAN verbunden wäre, wie auch immer. Alles mögliche könnte ich tun, nicht alles mögliche, alles was das Blindshill Classic 3 auch kann. Und jetzt werde ich hier also die Fernsteuerung hier abbrechen bzw beenden. Und das geht hier natürlich auf zwei Wegen. Entweder diejenige Person, die das Blancho Classic 3 hat, beendet es ja und das geht jederzeit mit jeder Taste. Sie werden dann gleich gefragt, ob man es beenden möchte und dann einfach "Ja" antworten, also mit der grünen Taste bestätigen. oder aber ich kann es natürlich von meinem iPhone beenden und dafür habe ich ja dann unten einen speziellen Button, Taste, wie auch immer auf dem Touchscreen, die Fernsteuerung beenden heißt. Ich werde es jetzt ja von meinem iPhone beenden, also gehe auf die Taste Fernsteuerung beenden. Das Handy fragt mich, ob es so ist und es ist so und ich habe jetzt die Fernsteuerung beendet. und mein Venture Classic 3 hat jetzt ja quasi einen gestellten Wecker mit der Wiederholungszeit und und und. Aber ich wollte euch ja auch hier zeigen, weil ich es erzählt habe, es geht auch mit Android Geräten und dafür habe ich ja das eine schöne Tablet hier. Und da, warum habe ich das ja hier?Weil ich euch sagen wollte, dass wir ja von iOS Geräten und Android Geräten sprechen und das müssen ja nicht nur Handys sein, also ihre Angehörigen oder irgendwelche Assistentpersonen ganz einfach auch von einem Tablet helfen oder auch ja Freunde, weil auf dem Tablet wird ja die Tandem-Applikation natürlich auf einem größeren Bildschirm angezeigt und somit auch ja dann ja diese Grafik ihres Handys und ist es ja vielleicht für den einen oder anderen etwas einfacher zu bedienen, um ihnenirgendwie zu helfen. So, und was brauchen wir dafür? Genauso, wir brauchen also mit dem Tablet irgendwie immer in Kontakt zu haben, was ich natürlich habe. Also ich mache erst mal mein Blindshell an. Die Fernsteuerung wurde beendet, eins von eins. Das wissen wir ja bereits. Gehen zurück. Ralf verpasste er10:19 Uhr. Und jetzt werden wir uns ja die Tandem-Applikation im Menü zeigen. Vorhin sind wir ja durch die Aktionstaste gegangen. Später erfährt ihr, wie ihr auch hier mit der Luna es ja zum Beispiel öffnen könnt. Und jetzt zeigen wir uns das ja ganz einfach durch das Menü. Also in Hauptmenü gehen, anrufen, eins von acht, Mitteilungen, Kontakte, Tandem, vier von acht. Und da haben wir Tandem gleich auf der vierten Position, öffnen Tandem. Kontakte, neuen Kontakte, eins von vier, bleiben bei den Kontakten und ich nehme mir jetzt ja auch das Tablet in die Hand und Entschuldigung, kleinen süßen Frosch wahrscheinlich im Hals gehabt. Und auf dem Tablet habe ich ja natürlich dann dem auch vorinstalliert. Vielleicht noch mal zu sagen, also ich habe mir von meinem Branch Classic 3 die Einladung geschickt, die wurde ja hier von dem Tablet quasi angenommen und so sind wir verbunden. Und ich habe das Tablet als Lori gespeichert in meinen Kontakten. Elisabeth, 1 von 2 Lori, 2 von 2 Chat öffnen, 1 von 5 Kontakt verwalten. Fernsteuerung. So, und da haben wir auch hier die Fernsteuerung. Da können wir ja jetzt mal uns das anschauen, wie es da aussieht auf dem Tablet. Nummer, Nummer, DGL, Nui, Steuerungsa, Also hier ist es ja das Gleiche wie mit dem iPhone. Ah, meine Hände zittern ein bisschen. Ich mache das ja ein bisschen leiser, aber so, dass ihr ja auch alles hören könnt für diejenigen, die ja. uns zuschauen können, für die ist es jetzt ja vor allem interessant, weil da könnt ihr ja sehen, wie ja quasi die Grafik des Branchial Classic Preis auf einem Tablet ja dargestellt werden könnte. Also hier ist ja das Bildschirm genauso wie auf einem Smartphone-Display etwas klein angezeigt. Man sieht ja auch hier die Lautstärketasten, genauso auch die Aktionstaste. und natürlich vor allem die Bedientasten mit der gesamten Tastatur. Und hier sind sie ja viel größer und damit ja auch die verschiedenen Zeichen und auch die Buchstaben oder Namen der Tasten viel größer angezeigt, was ja natürlich für manche große Hilfe sein kann. Und dass, dass ich es noch einmal das Gleiche zeige, natürlich genauso wie mit dem Handy oder von Blindshell Classic 3. Es ginge auch hier, können Sie ja dadurch dann ja das gesamte Blindshell Classic 3 bedienen, verschiedene Veränderungen vornehmen, was Neues einstellen oder einspeichern. Und ja,Das ist das, worum es hier vor allem geht. Hat Ihnen das, was ich ja von Tandem erzählt habe und was ich Ihnen gezeigt habe, gefallen?Nein, ich hoffe sehr. Und ich gehe fest davon aus, dass Ihnen deshalb ja das, was ich Ihnen jetzt zeigen möchte, gefallen wird. Vielleicht noch eine wichtige Information: Ich habe am Anfang gesagt, ich erzähle ja mit Ihnen ja eine Stunde. Sie haben aber natürlich ja auch die Möglichkeit, uns ab während der Stunde Fragen zu stellen. Schauen Sie mal, Sie können diese Fragen per Chat stellen. Ich habe ja gesagt, ich bin im Moment selbst aktiv, live auf der Sci-City. Deshalb haben diese Videos ja im Voraus aufgenommen. oder quasi das, was ich ja zu Ihnen sage. Aber meine lieben Kollegen sind ja auch ja die ganze Zeit online mit uns, also gern bitte stellen Sie ihnen Ihre Fragen, die beantworten sie ja gern, natürlich auch in Deutsch, sie geben sich ganz ganz viel Mühe. Und jetzt zu dem zweiten, was Ihnen gefallen wird. Es stimmt. Unsere Luna, unsere Luna, Ihre fantastische Assistentin. Mit KI-Unterstützung, KI haben Sie ja bestimmt schon viele gehört, ist ja die künstliche Intelligenz. Viele verbinden es beispielsweise mit sogenannten ChatGBT oder was heißt sogenannten mit ChatGBT. Wie kann Ihnen Mona und die künstliche Intelligenz helfen?In vielen, in vielen, weil sie ja. viele Antworten, ganz, ganz viele Fragen kennt, ob es spezielle Wissensfragen sind, ob es sehr einfache Fragen sind, ob es ja tatsächlich Witzfragen sind, aber vor allem bei Blanchell kann sie Ihnen ja auch helfen, Ihr Handy zu bedienen. Und das ja vollumfänglich zu allen unseren Funktionen und Applikationen. Was allerdings sehr wichtig ist zu erwähnen, Ilona, weil sie ja quasi ja mit Hilfe der künstlichen Intelligenz arbeitet, braucht ja auch ja zu den vielen Informationen, die sie Ihnen ja dann liefert und hilft oder wie auch immer, einen Internetzugang. Bitte beachten Sie, dass sie ja quasi nur dann funktioniert, wenn Sie ja Ihre mobilen Daten einschalten oder mit einem Hotspot oder mit Ihrem WLAN-Router verbunden sind. Also, Lona,ihre fantastische Assistentin, die er Pleinschel bedient, aber auch ihre mögliche und unmögliche Fragen beantworten kann. Und wir zeigen uns jetzt, was sie für uns machen kann. Ganz einfach. Also, ich habe gesagt, Handy bedienen, also zu unseres Pleinschel. Ich rufe mich dank Luna jetzt mal für Sie an. Ich mache mein Pleinschel jetzt mal für Sie lauter, dass Sie das ja alles schön hören können. Bitte nicht erschrecken, jetzt geht's lauter. Lautstärke, Lautstärke 8, Lautstärke 9. Ich hoffe, das reicht ja und wir fangen jetzt mit ihr an. Sie müssen auch Luna nicht jedes Mal ansprechen, bleiben Sie sie selbst, so wie Sie gewohnt waren, einfach ihr Blindshell zu bedienen per Sprache quasi. Und ja, Sie brauchen einfach nur ganz kurz, wenn Sie Luna vorher aktiviert haben und die Nutzungsbedingungenbestätigt haben, mit Internet verbunden sind, einfach die Aktionstaste, also die Taste auf der rechten Kante ihres Blindshells, etwas länger zu drücken. Luna, rufe Elisabeth an. Nummer wird gewählt. Elisabeth. Und Luna ruft mich an. Es ruftund weil die liegt ja einfach irgendwo unterm Tisch, aber ich kann sie mal hochheben. Und möglicherweise sehen Sie, dass ja das mächtige Luna, also mein Blind Shell, anruft. So, perfekt. Also ich habe gesagt, dass man ja Luna nie direkt 36 mit ihren Namen ansprechen muss. Ich habe es tatsächlich aber selbst ja gemacht, weil ich sie ja so gerne mag. Ich zeige ihnen, dass man es tatsächlich nicht tun muss. Wir stellen ja beispielsweise mit Hilfe der Lona jetzt unseren Wecker und ich würde ja heute gerne um 18 Uhr erinnert, ja, was auch immer, um 18 Uhr möchte ich geweckt werden, weil ich 18:10 Nachrichten hören möchte. Also, Bitte stelle Wecker auf 18:00 Uhr einmalig. Der Wecker klingelt in 2 Stunden und 22 Minuten. 15:07 Uhr und Also fantastisch, mein Wecker ist eingestellt. Sie wissen ja, um dadurch, wenn Sie schnell gerechnet haben, zu welcher Uhrzeit wir hier jetzt ja unsere Aufnahme erstellen,Also, Rona hat jetzt ja quasi mich ja anrufen können. Rona konnte meinen Wecker stellen, aber ich habe ja gesagt, man kann ja auch ja verschiedene Fragen stellen. So und beispielsweise, ich verrate euch was oder vielleicht auch nicht, ihr wisst ja nicht, welcher Tag es heute ist, außer dass ich um 18:00 Uhr einen Wecker eingestellt habe. Ich habe morgen Geburtstag. Und ich würde ja gerne ja noch Verschiedenes heute abends erledigen, tatsächlich auch noch morgen früh, wenn es irgendwie erlaubt wird. Und das heißt, ich würde gerne ja noch ja bisschen was zubereiten, paar Kerzen kaufen und und und. Und dabei kann man natürlich Luna auch helfen, weil ich kann ja verschiedene Einkaufslisten erstellen, ich kann Notizen aufschreiben, alles mögliche. Also zum Geburtstag ist es ja oftmals stressig, kennt ja alle. Ich habe einfach verschiedenes ja vergessen noch einzukaufen oder habe ja einfach gemerkt, dass oder jenes fällt. Und ich lasse mir von Luna ja einfach helfen. Ich erstelle mit ihr eine Notiz beziehungsweise Einkaufsliste und es geht los. Also die Aktionstaste auf der rechten Kante drücken undich möchte bitte noch paar Kerzen kaufen. Kannst du eine Notiz erstellen? Verarbeiten. Kerzen kaufen. Fantastisch. Also, Luna hat ja das für mich aufgeschrieben. Aber ich habe ja gesehen, ich habe ja nicht so viele Getränke zu Hause und würde gern ja einfach meinen Gästen Listen Weißwein anbieten. Also, wir schreiben zu den Kerzen einfach noch paar Glästen, oh, Listen nicht, paar Flaschen Weißwein. So, Paar Flaschen Weißwein. Paar Flaschen Weißwein. Fantastisch. Und da seht ihr ja, ich habe ja meine Kerzen aufgeschrieben in der Notiz, dem Weißwein. Jetzt bin ich zufrieden und kann mich meinem anderen Gedanken bei den Zubereitungen ja quasi widmen. Und da fällt mir ja so auf, ich liebe, ich liebe Schokolade und ich liebe Italien, ich liebe Tiramisu, aber ich habe sehrnoch nie gemacht. Nee, das glaubt ihr mir nicht. Aber wir nutzen es ja einfach für die Demo, dass ich euch ja zeigen kann, wie man da Luna auch noch anders helfen kann. Sollte ich ja also noch nie Tiramisu gemacht haben, bräuchte ich ja quasi wissen, was ich dafür alles brauche. Was brauche ich alles, um ein Tiramisu zu machen? Luna, für ein klassisches Tiramisu benötigst du folgende Zutaten: Mascarpone 250 Gramm Löffelbiskuit ca. 200 Gramm Espresso oder starker Kaffee ca. 300 Milliliter abgekühlt Eier 2 Frische Zucker 75 Gramm Kakaopulver zum Bestäuben, ein Schuss Amaretto oder Masala optional. Damit kannst du ein leckeres Tiramisu zubereiten. Dankeschön Luna. Also ja, ich wollte Ihnen einfach nur zeigen, Sie haben es ja gehört, Sie können einfach mit Ihrer Hilfe jemand anrufen, Sie können ja Ihr Bäcker stellen oder andere Einstellungen vornehmen, andere Applikationen öffnen, also einfach nach dem nach dem Wetter in Ihrer Stadt fragen oder in einer anderen. Sie können aber jaNotizen mit ihr erstellen, die E-Mail öffnen, aber auch ihr Verschiedenes erfragen, ob es ja zum Beispiel ja zu unserer wunderschönen Prager Stadt eine Frage wäre, oder wie das Tiramisu zubereitet wird. Ilona Caninka immer helfen. Bitte helft uns auch und unserer Luna, weil durch das Nutzen von Luna wird sie sich immer wieder verbessern. Also je mehr Fragen sie ihr stellen, umso besser wird sie und kann sie ja detaillierter oder besser, wie auch immer, beantworten. Also Nutzen Sie sie, fragen Sie sie und wir versprechen für unsere Funktionen, bei denen die Luna Ihnen hilft, da werden wir uns kümmern, dass sie ja noch noch viel besser wird. Aber ja, zusammen mit Luna und besser. Dankeschön. So, und das schönste Dritte, was wir heute ja zusammen ja uns zeigen und besprechen, ist ja unsere allerneueste Funktion, die wir erst vor Ostern oder während Ostern für euch veröffentlicht haben und das ist Observer. Observer versteht ihr ja schon in dem Namen. Schaut für sie und beschreibt die Szenen, was ihr Handy sehen kann. Und Observer können sie ja finden. und deshalb unter den Fotos, auch in der Kamera, aber weil es ja quasi ihnen hilft in verschiedenen Situationen, so auch unter den Hilfsmitteln auf dem Handy. Und vor allem, was haben wir uns gerade erzählt, auch wenn sie Luna zu Observer ansprechen? öffnet sie Observo für Sie und schaut für Sie gerne in den Stin. Und wofür ist es auch schön, jetzt rückwirkend? Sie haben bestimmt irgendwo bei einem Ausflug, Urlaub oder wo auch immer ein paar Bilder selbst gemacht und erinnern sich vielleicht nicht mehr so ganz, was alles drauf ist. Jetzt kennen Sie sich das ja noch mal, die wunderschöne Erinnerung an die Zeit zurückholen, wann Ihnen das Observo Ihr Bild quasi beschreiben kann. So, und jetzt lange Rede kurzer Sinn. Wir zeigen uns ja obserbo, wie es funktioniert. Ich sitze hier ja bei uns im Büro in Prag und wir hatten es ja richtig niedlich, oder?Sagte ich mir ja, dass wir uns ja auch im Büro un wohlfühlen und jetzt könnt ihr ja mal zum Beispiel in eine Ecke des Raumes, wo ich sitze, mit mir mit obserbo schauen. Und wir machen ihn ja gleich auch mit Luna an. Also obserbo. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um ein Foto aufzunehmen. Also, es ging gleich heiler. Auf einem weißen Tisch steht eine dunkelgraue Topfpflanze mit grünen Blättern. Daneben befindet sich ein schwarzer Drahtkorb mit blauen Wasserflaschen. Der Tisch steht neben einem schwarzen Sofa mit einem schwarz-weiß gemusterten Kissen. Im Hintergrund sind eine weiße Wand und ein Regal zu sehen. Eins von eins. Fantastisch. Also ich bin eine Senior Person und es stimmt überein. Und vielleicht auf diesem schwarzen Sofa sitze heute auch ich. Und viele von euch kennen mich schon. Viele haben mich ja auch schon mal gedrückt oder auch ja. wirklich auch gesehen, aber mal schauen, was Obserbo zu mir sagte, gerade wie ich heute aussehe und ob mich einer erkennen würde oder ich mich selbst. Wir fragen einfach wieder noch mal über die Luna. Obserbo? Drücken Sie die Bestätigungstaste. Ein Gesicht wurde gefunden. Es wurden kein ein Gesicht wurde gefunden. Lade. Eine Frau hüpft auf einer dunklen Couch mit schwarz-weiß gemusterten Kissen. Sie trägt ein schwarzes Kulus-Hit mit einem orangenen Logo und dem Schriftzug "Line Shell". Um ihren Hals trägt sie eine silberne Halskette. Sie lächelt und trägt blaue Jeans. Die Wand im Hintergrund ist weiß mit einem dunklen Rahmen an der Wand. Eins von eins. Also, jetzt reicht es ja, ja, mehr als ich dachte, also ganz toll, es stimmt auch, ich hab ja euch ja erzählt, dass ich ja braune Haare hab, das das ist das einzige wahrscheinlich, was mir jetzt ja fällt. Und unsere Stunde ist jetzt jaleider wirklich fast vorbei und deshalb ich muss gehen, ich muss weiter tun. Ich glaube, ihr habt es auf zu tun. Vielleicht wollt ihr auch in eine andere Konferenz und jetzt schauen wir mal noch mal, was bei uns Observo macht, wenn ich losgehen will, ob ich zwei gleiche Paar Schuhe habe. Oxervo. Drücken Sie die Bestätigungstaste vom IQ Foto abziehen. Nadel. Auf einem blaugrauen Teppich liegen zwei Schuhe. Der linke Schuh ist ein niedriger Benz-Sneaker in einem hellen beigen Erdbeermuster an der Sohle. Der rechte Schuh ist ein hoher, hellgrauer Sneaker mit dicker, weißer Sohle und Schnürsenkeln. Die Schuhe liegen nebeneinander, mit den Zehen zueinander zeigend. Eins von eins. Perfekt, also 2 unterschiedliche und es ist extra. Es ist deshalb, weil ich verrate euch was. Mir hat jetzt die ganze Zeit meine fantastische tolle Kollegin Elischka geholfen und sie ist mit mir auch ja bei der Sai City. Also wenn ihr euch nach der Konferenz gleich ja auch entscheidet noch mal an einem Tag zu kommen, ihr trefft uns beide dort auch ja persönlich. Und ansonsten, wenn ihr heute ja ihre Antwort noch nicht per Chat bekommen habt oder ihr habt noch nicht alle Fragen stellen können oder fallen euch später welche ein, schreibt euch einfach auf info@bleinschel.com oder auf hilfe@bleinschel.com. oder aber schaut einfach auf unsere Webseite, da findet ihr alle wichtigen Informationen, ob es ja Bedienungsanleitungen oder ja technische Daten zu unseren Produkten sind, zu den neuen Funktionen, so auch hier die neue Sektion "Tipp und Trick, Tipps und Tricks" und da schaut einfach rein, oftmals werden euch da mehr Fragen beantwortet, als ihr denken würdet. Wir freuen uns und ja,Bis zum nächsten Mal. Tschüssi! Vielen Dank, dass Sie dabei waren. Für weitere Fragen zur Firma wenden Sie sich bitte direkt an Blindshell. Sie erreichen das Unternehmen telefonisch unter 0042 091 012 7172 oder per E-Mail unter info@blindshell.com. Das war der Side City Podcast. Besuchen Sie uns unter www.sidecity.net für weitere Informationen zur Messe und kommende Veranstaltungen. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, YouTube, Threads, TikTok oder ganz einfach WhatsApp für aktuelle Updates. Haben Sie Fragen oder Anregungen, schreiben Sie uns gerne an info@sidecity.net oder kontaktieren Sie uns über unsere Website. Teilen Sie gerne diese Folge und verpassen Sie keine neuen Episoden. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge.