SightCity Podcast (DE)

Der deutschsprachige Teil unseres zweisprachigen Messe-Podcasts mit Fachvorträgen, Interviews und Innovationen für mehr Inklusion.
Der deutsche SightCity Podcast nimmt Sie mit hinter die Kulissen der weltweit größten Fachmesse für Hilfsmittel bei Blindheit und Sehbehinderung. Freuen Sie sich auf lebendige Vorträge, persönliche Stimmen, praxisnahe Einblicke und neue Ideen für mehr Selbstbestimmung und inklusive Teilhabe. 
Vortragsmitschnitt des SightCity Forum 2025 vom 21. Mai 2025 um 10:30 Uhr zum Thema "Eröffnung des SightCity Forum" mit den Referenten Sabine Kampmann vom Blindeninstitut Würzburg und Prof. Norbert Schrage von ACTO e.V. Die Referenten blicken auf 20 Jahre SightCity Forum zurück, diskutieren bedeutende medizinische Fortschritte in der Augenheilkunde und setzen sich kritisch mit dem aktuellen Stand der Rehabilitation für Sehbehinderte in Deutschland auseinander. Sie betonen die Notwendigkeit einer besseren Koordination bestehender Angebote und fordern mehr Bewusstsein für den gesetzlichen Anspruch auf Teilhabe.

Weitere Folgen

SightCity - Woche des Sehens 2025: Neue Wege in der Software-Lizensierung bei ZoomText, JAWS und Fusion (O02-3191-5071)

11.11.2025 35 min

Diese Folge des SightCity Podcasts (O02-3191) behandelt das Thema "Neue Wege in der Software-Lizenzierung von ZoomText, JAWS und Fusion". Die Referenten Klau...

SightCity 2025: Barrierefreiheit auf mobilen Geräten (O1101)

Ausstellervortrag von QuikStep

12.09.2025 51 min

 In dieser Folge des SightCity Podcasts erklärt Sophia Dietrichs von QuikStep die Bedienungshilfen des iPhones für Menschen mit Behinderungen. Sie gibt einen...

SightCity 2025: Elektronische Lupen (O1092)

Ausstellervortrag von Reinecker Vision

09.09.2025 29 min

 In dieser Folge des SightCity Podcasts präsentiert André Fichtner von Reinecker Vision die komplette Produktpalette elektronischer Lupen der Manu-Serie. Von...